| 
 
 Referenzen 2016
2014 - 2016: Monitoring von Zauneidechsen-Beständen und der Maßnahmen zur Vergrämung im und um den Solarpark Neuhardenberg, im Auftrag von Trautmann Goetz Landschaftsarchitekten, Berlin.Projektbeschreibung - Projektnummer 2406
 
 2014 - 2016: Naturschutzkonzept für Deicherhöhungen in Hamburg im Rahmen des neuen Hochwasserschutzprogrammes, im Auftrag von Bielfeldt + Berg Landschaftsplanung / Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Hamburg.
 Projektbeschreibung - Projektnummer 2432
 
 2014 - 2016: BAB A 20 Abschnitt BAB A 7 bis B 206 westlich Wittenborn - Ergänzung zum LBP - Aktualisierungserfassung Brutvögel und Haselmäuse, im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Lübeck.
 Projektbeschreibung - Projektnummer 2433
 
 2014 - 2016: Aktualisierung der GIS-Daten des VPS-Systems des Vorsorgeplans Schadstoffunfallbekämpfung (VPS), im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), Amt für Immissionsschutz und Betriebe, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2442
 
 2014 - 2016: Auskiesungsvorhaben in der Gemeinde Mucheln - Biologische Erfassungen und 
Artenschutz-Beitrag, im Auftrag von H. Berchim GmbH über ALKO GmbH Ingenieurgeologisches Büro, Kiel.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2444
 
 2014 - 2016: Neubau der A20, NWU HH, A 7 bis B 206 westlich Wittenborn, Teil B, Autobahnkreuz  A 20 / A7 - Kartierung der Fledermäuse, im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Lübeck.
 Projektbeschreibung - Projektnummer 2445
 
 2014 - 2016: Einschätzung der Umweltauswirkungen der geplanten Kaimauersanierungen in der Speicherstadt, im Auftrag der ReGe Hamburg, Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2458
 
 2014 - 2016: Biologische Untersuchungen zum LBP Vorfeld 2 des Jahres 1996 - Monitoring 2014 und 2015
, im Auftrag von GFP, Grün - & Freiraum Planung, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2462
 
 2015 - 2016: Pufferbahnhof Lübeck Süd - 
Erstellung Puffergleise Lübeck 
Hauptbahnhof - Einschätzung zum Artenschutz und Natura 2000, im Auftrag der DB Netz AG, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2504
 
 2015 - 2016: S4 Hamburg - Bad Oldesloe - Biologische Untersuchungen, im Auftrag der DB Projektbau GmbH, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2510
 
 2015 - 2016: Windpark Hasenmoor - Avifaunistische Untersuchungen, im Auftrag der Naturwind GmbH, Schwerin.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2513
 
 2015 - 2016: Biologisches Monitoring zu 
Solarpark II Fürstenwalde, im Auftrag von Trautmann Goetz Landschaftsarchitekten, Berlin.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2516
 
 2015 - 2016: Biologische Untersuchungen bestimmter Tierarten des Gehölzbereiches am Betriebs-sportgelände des Flughafens Hamburg, im Auftrag von GFP, Grün- & FreiraumPlanung, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2523
 
 2015 - 2016: Rückbau von Gebäuden auf dem Gelände der Wagrien-Kaserne - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP), im Auftrag des Gebäudemanagements Schleswig-Holstein AöR, Kiel.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2526
 
 2015 - 2016: Solarpark Eisenspalterei - Konzept zum Schutz von Amphibien und Reptilien während der Erstellung der Anlage, im Auftrag von Dörner & Partner, Eberswalde.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2532
 
 2015 - 2016: SL SK 1040-TP - Baustelleneinrichtungsfläche - Konzept für artenschutzfachliche Vermeidungsmaßnahmen in Bezug auf Zauneidechsen, im Auftrag der DB Netz AG, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2539
 
 2015 - 2016: Artenschutzfachliche Einschätzung der Deponie Niemark, im Auftrag von Trüper Gondesen Partner, Lübeck.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2540
 
 2015 - 2016: Neubau und Ausbau der A 20 - Küstenautobahn - FFH-Verträglichkeitsvorprüfung für das Gebiet Gemeinschaftlicher Bedeutung DE 2421-331 „Hohes Moor“, im Auftrag von Trüper Gondesen Partner, Lübeck.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2541
 
 2015 - 2016: Ehemalige Sandgrube Wunder - Erfassung gesetzlich geschützter Biotoptypen, im Auftrag der DÖRNER GmbH & Co. KG, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2542
 
 2016: Umweltverträglichkeitsstudie zur Erhöhung des Veddeler Haupddeich, im Auftrag von Bielfeldt + Berg Landschaftsplanung, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2601
 
 2016: FFH-Stichproben-Monitoring Knoblauchkröte in Niedersachsen, im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Hannover.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2603
 
 2016: Untersuchungen Billwerder Insel, im Auftrag von Bielfeldt + Berg Landschaftsplanung, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2604
 
 2016: Umweltbaubegleitung und Brutvogelerfassung im Rahmen der geplanten Umgestaltungsmaßnahme der Spadenländer Spitze, im Auftrag der Behörde für Umwelt und Energie, Hamburg.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2605
 
 2016: Mergelabbauvorhaben Schönbek - Biologische Erfassungen und Artenschutzbeitrag, im Auftrag von Planungsbüro Springer - Landschaftsarchitektur und Ortsplanung, Busdorf.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2608
 
 2016: Kiesabbauvorhaben Schalkholz - Biologische Erfassungen und Artenschutzbeitrag, im Auftrag von Möller-Plan, Stadtplaner + Landschaftsarchitekten, Wedel.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2609
 
 2016: FFH-Stichproben-Monitoring Zauneidechse in Niedersachsen, im Auftrag von Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Hannover.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2611
 
 2016: Erfassung der Brutvögel auf dem Gelände des Golf Clubs Großensee e. V., im Auftrag von Golf Club Großensee, Großensee.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2613
 
 2016: Abriss Feldstr. 10-12, Gebäude 520
Artenschutzfachliche Stellungnahme, im Auftrag des Gebäudemanagements Schleswig-Holstein AöR, Kiel.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2617
 
 2016: B-Plan Nr. 41 Uetersen im Bereich von Schröders Tannen Artenschutzfachliche Beurteilung des 
Vorhabens, im Auftrag von Möller-Plan, Stadtplaner + Landschaftsarchitekten, Wedel.
 Projektbeschreibung
 - Projektnummer 2618
 
 
 |  |